Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Die Welthungerhilfe leistet lebensnotwendige Soforthilfe für Menschen im Südsudan und erarbeitet mit ihnen langfristige Perspektiven.
Das ugandische Unternehmen SPOUTS of Water produziert Keramikfilter aus lokalem Ton. Damit hilft es, Krankheiten zu vermeiden.
Die Folgen der anhaltenden Dürre in Ostafrika werden immer dramatischer. Bati ist seit Tagen nicht mehr in der Lage, ihr Baby zu füttern.
2022 war ein schwieriges Jahr. Umso wichtiger ist es, auch über Positives zu berichten. Wir haben 5 unserer Highlights zusammengetragen.
Arbeitsverbot für Afghanische Frauen bei NGO: Ohne Mitarbeiterinnen keine Hilfe für Frauen und Mädchen möglich
Weite Teile Madagaskars sind von extremer Armut betroffen. Ein Bericht über die Ausbildung von Gesundheitshelferinnen im Süden des Landes.
Peking hat bevorzugte Empfänger in der Pandemie in noch größerem Maß mit Hilfsgütern bedacht. Wer sind die "Lieblinge" und wer die "Waisen"?
Weil Frauen stärker als Männer von Hunger betroffen sind, müssen ihre Landrechte gestärkt werden – am besten im Kollektiv.
Gemessen an ihrer Rolle auf den Feldern stehen Frauen für Klimagelder in hinterster Reihe. Dabei kann ihre gezielte Förderung viel bewirken.
Die Cashew wird Lifestyle-Produkt, und die Anbauflächen wachsen. Wie bei Kakao lauern in den Lieferketten aber menschenrechtliche Risiken.
Nach CO2 ist Methan das zweitwichtigste Treibhausgas. Es wird von der Massentierhaltung emittiert – auftauende Permafrostböden kommen hinzu.
Eine Umfrage zeigt, wie schwer arme Familien sich von der Pandemie erholen – und dass staatliche Hilfe besser moderiert werden muss.
Unterstützen Sie Menschen in Not durch unsere Winterhilfe.