Das Magazin
Was passiert mit Ihren Spenden? Wo werden sie eingesetzt, und wie entfalten sie ihre Wirkung für die Menschen in den Projekten der Welthungerhilfe? Welche Fortschritte konnten dort gemeinsam erzielt werden?

In unserem vierteljährlich erscheinenden Magazin erfahren Sie Antworten auf diese Fragen. Begleiten Sie uns bei unserer Arbeit und lesen Sie, wie wir „Hilfe zur Selbsthilfe" mit den Menschen vor Ort umsetzen, und wie wir eng mit lokalen Partner*innen zusammenarbeiten.
Die aktuelle Ausgabe: Magazin 1/2023
Titelthema Uganda: Die Skepsis überwinden – Hygiene, die schützt
Regelmäßig überprüft die Welthungerhilfe, ob die angestrebte Wirkung ihrer Arbeit in den Projekten tatsächlich erreicht wird. So auch in Karamoja im Nordosten Ugandas, einer der ärmsten Regionen des Landes und der Welt. Seit fünf Jahren sind wir hier im Bereich WASH (Wasser-, Sanitärversorgung und Hygiene) tätig. Eine umfassende Evaluation zeigt nun den Erfolg und die Schwierigkeiten des Projektes auf – nicht nur in Zahlen und Fakten, sondern auch in sehr persönlichen Berichten der Menschen aus den Dörfern.
Weitere Themen:
- Türkei/Syrien: Auf die Krise folgt eine Katastrophe
- Libanon: "Vor Sorge kann ich nicht schlafen"
- Ukraine: Das Trauma verarbeiten
- Bangladesh: Gemüse, das schwimmt und umzieht
- Michaela May: "Wenn wir nichts unternehmen, werden viele Kinder verhungern"
- 60 Jahre Welthungerhilfe – Zukunfstgespräche in Berlin
- Jürgen-Holler-Stiftung: Chancen für einen guten Start
Stories aus dem Magazin online lesen
Abonnieren Sie DAS MAGAZIN
Auf Wunsch erhalten Sie unser Magazin vierteljährlich per Post oder in digitaler Form per E-Mail. Alle vergangenen Ausgaben können Sie auch im Bereich Publikationen & Material herunterladen.