
Tulpen für Brot
So funktioniert's
- Zwiebeln bestellen - Du bekommst sie zugeschickt
- Pflanze sie unmittelbar nach der Lieferung im Herbst ein
- Verkaufe die Tulpen im Frühjahr
- Überweise das Geld auf das „Tulpen für Brot“ Spendenkonto
- Deine Spende hilft!
Du möchtest dir auch ein Blumenbeet für den guten Zweck anlegen? Dann bestelle dir bei Matthias Koltes deine Tulpenzwiebeln:
Im Herbst geht's los, im Frühling wird geerntet!
Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, kommt die Zeit, in der sich Schulen, Kindergärten, Seniorenheime, Stadtverwaltungen, Vereine und andere Pflanzenfreunde Tulpenzwiebeln bei Matthias Koltes bestellen. Die Zwiebeln werden im Herbst eingepflanzt, damit im Frühling die Wiesen und Beete – dekoriert mit schönsten bunten Tulpen – in ihrem erhabenen Antlitz erstrahlen.
Was für eine Augenweide, wenn die Tulpen dann nach dem kalten und düsteren Winter aus der Erde brechen! Die geernteten Schnittblumen kannst du an Bekannte, Verwandte oder Nachbar*innen für 70 Cent pro Tulpe verkaufen. Das verdiente Geld überweist du auf das "Tulpen für Brot"-Spendenkonto:
Tulpen für Brot
Sparkasse Merzig-Wadern
IBAN: DE13593510400182201509
BIC: MERZDE55XXX
Verwendungszweck : "Name der Schule"
Wofür werden die Spenden verwendet?
Der Initiator Matthias Koltes unterstützt mit „Tulpen für Brot“ insgesamt drei Organisationen. Ganze 45 Prozent der Einnahmen kommen dem Welthungerhilfe-Projekt „Schulspeisung in Burundi“ zugute:
Bestell jetzt deine Tulpenzwiebeln!
Wir unterstützen euch bei der Planung der Tulpenaussaat und sind persönlich per E-Mail oder Telefon für euch da.