Das Präsidium
Ein Ehrenamt im Kampf gegen Hunger und Armut
Das Präsidium der Welthungerhilfe kontrolliert und berät die Arbeit des Vorstandes und repräsentiert die Organisation nach außen.
Die Mitglieder des Präsidiums arbeiten ehrenamtlich. Sie haben eines gemeinsam: Den Wunsch, Hunger und Armut in der Welt zu bekämpfen.
Bärbel Dieckmann, Präsidentin
„Die Welthungerhilfe hat seit ihrer Gründung 8.517 Auslandsprojekte in 70 Ländern mit 3,27 Milliarden Euro gefördert. Dahinter stehen Menschen, denen wir auf einem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft helfen konnten“, so Bärbel Dieckmann, seit 2008 Präsidentin der Welthungerhilfe. „Hunger und Armut müssen strukturell bekämpft werden. Wir müssen die Menschen in die Lage versetzen, jetzt und in Zukunft für sich selbst zu sorgen."
Prof. Dr. Joachim von Braun, Vizepräsident
Agrarökonom Prof. Dr. Joachim von Braun ist ausgewiesener Experte für Ernährungssicherheit, Entwicklung und Handel.
Der Direktor des Zentrums für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn ist seit November 2012 Vize-Präsident der Welthungerhilfe.
Norbert Geisler, Vorsitz Finanzausschuss
Norbert Geisler ist seit 2004 Schatzmeister der Welthungerhilfe und wurde 2008 ins Präsidium berufen.
Beruflich ist der Diplomökonom und ehemalige Vorstandsvorsitzende eines Entsorgungsunternehmens als Berater tätig. Zuvor arbeitete er als Wirtschaftsprüfer.
Amadou Diallo, Präsidiumsmitglied
Amadou Diallo ist CEO der Saloodo GmbH. Zudem ist er Vorsitzender der Nichtregierungsorganisation Amref Health Africa, im Verwaltungsrat der African Risk Capacity Ltd. und Gründer der Banouna Ba Foundation for Girls Education im Senegal.
Im November 2016 wurde er ins Präsidium der Welthungerhilfe berufen.
Rita Lanius-Heck, Präsidiumsmitglied
Rita Lanius-Heck ist im Präsidium des Deutschen LandFrauenverbandes und Präsidentin des LandFrauenverbandes Rheinland-Nassau. Zusammen mit ihrer Familie führt sie einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Betriebsschwerpunkt „Ländlicher Tourismus“ im Rhein-Hunsrück-Kreis. Seit 2016 ist sie im Präsidium der Welthungerhilfe.
Prof. Dr. habil. Conrad Justus Schetter, Präsidiumsmitglied
Prof. Dr. habil. Conrad Justus Schetter ist Professor für Konflikt- und Friedensforschung an der Universität Bonn und Forschungsdirektor am Bonn International Center for Conversion (BICC). Zuvor war er stellvertretender Direktor am Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn. 2016 kam er ins Präsidium der Welthungerhilfe.
Dr. Tobias Schulz-Isenbeck, Präsidiumsmitglied
Dr. Tobias Schulz-Isenbeck ist seit 2004 Mitglied im Präsidium. Nach Positionen in der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt, der Konzernleitung der Ringier AG und als Geschäftsführer der BLÜCHER Gruppe ist er seit April 2016 Vorstandsmitglied der Limbach Gruppe SE, eines marktführenden Unternehmens im Bereich der Health Care.