Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Das Präsidium

Ein Ehrenamt im Kampf gegen Hunger und Armut

Das Präsidium der Welthungerhilfe kontrolliert und berät die Arbeit des Vorstandes und repräsentiert die Organisation nach außen.

Die Mitglieder des Präsidiums arbeiten ehrenamtlich. Sie haben eines gemeinsam: Den Wunsch, Hunger und Armut in der Welt zu bekämpfen.

Marlehn Thieme, Präsidentin

Marlehn Thieme ist Präsidentin der Deutschen Welthungerhilfe seit 2018 und Vorsitzende des Marketingausschusses. Sie ist Vorsitzende des Aufsichtsrates einer Genossenschaftsbank und war bis Juli 2024 acht Jahre Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates. Die Juristin arbeitete bis 2013 in verschiedenen Führungsfunktionen für die Deutsche Bank und engagiert sich in Stiftungen. Darüber hinaus hat sie die Bundesregierung 15 Jahre als Mitglied bzw. Vorsitzende des Rates für Nachhaltige Entwicklung beraten. 2024 wurde sie für ihren Einsatz für die Demokratie mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik ausgezeichnet.

Prof. Dr. Joachim von Braun, Vizepräsident

Agrarökonom Prof. Dr. Joachim von Braun ist (emeritierter) Professor für wirtschaftlichen und technischen Wandel an der Universität Bonn und war Direktor des Zentrums für Entwicklungsforschung (ZEF). Er ist in mehrere nationale und internationale Akademien der Wissenschaften berufen worden und war Generaldirektor des International Food Policy Research Institutes (IFPRI). Seit November 2012 ist er Vizepräsident der Welthungerhilfe und Vorsitzender des Programmausschusses. Neben diesen Tätigkeiten ist er u.a. auch Präsident der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften und Mitglied der Scientific Group zur Beratung des UN-Ernährungsgipfel-Prozesses. 

Dr. Bernd Widera, Vorsitz Finanzausschuss

Dr. Bernd Widera ist seit 2019 Mitglied des Präsidiums und seit 2016 Vorsitzender des Finanzausschusses der Welthungerhilfe. Der Rechtsanwalt war viele Jahre Vorstandsmitglied der RWE Deutschland AG. Er ist außerdem Mitglied des AMOS Business Clubs beim Sozialinstitut Kommende des Erzbistums Paderborn, Mitglied des Beirates der Lechwerke AG sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates der AVU Aktiengesellschaft. 

Prof. Dr. Kaosar Afsana, Präsidiumsmitglied

Prof. Dr. Kaosar Afsana erwarb 1997 ihren Master of Public Health an der Harvard School of Public Health, Massachusetts, USA, und 2003 ihren PhD in Public Health an der Edith Cowan University, Western Australia. Bei der bangladeschischen NGO BRAC hat sie viele Jahre groß angelegte Gesundheits-, Ernährungs- und Bevölkerungsprogramme geleitet. Seit 2011 ist sie Professorin an der BRAC James P Grant School of Public Health (JPGSPH) und leitet Forschungsarbeiten in den Bereichen Ernährung, sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte (SRHR), frühkindliche Entwicklung und Covid-19-bezogene Themen. Seit 2024 ist Prof. Dr. Kaosar Afsana Mitglied des Präsidiums.

Carl-Albrecht Bartmer, Präsidiumsmitglied

Im Anschluss an eine landwirtschaftliche Lehre studierte Carl-Albrecht Bartmer von 1984 bis 1989 Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen. Nach dem Studium war er zwei Jahre als Verwalter auf einem Saatzuchtbetrieb in Schleswig-Holstein tätig. Carl-Albrecht Bartmer ist seit 2018 Aufsichtsratsvorsitzender der DLG. Zuvor war er von 2006-2018 Präsident der DLG. Seit 1991 bewirtschaftet Carl-Albrecht Bartmer in Sachsen-Anhalt einen Ackerbaubetrieb. Seit 2020 ist er Mitglied im Präsidium.

Dr. Annette Niederfranke, Präsidiumsmitglied

Dr. Annette Niederfranke, Staatssekretärin a.D. ist seit 2020 im Präsidium der Welthungerhilfe. Bis 2014 war sie Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und leitet als Direktorin die Repräsentanz der ILO in Deutschland. Die gelernte Psychologin arbeitete zu Lebenslaufthemen an der Universität Heidelberg bevor sie langjährig in Führungspositionen der Bundesregierung tätig war, unter anderem als Ministerialdrektorin im Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und im BMAS. Sie ist Mitglied im Verwaltungsrat des ifo-Instituts München und ehrenamtlich in der Evangelischen Kirche Berlin in verschiedenen Funktionen tätig.

Dr. Dorothy Okello, Präsidiumsmitglied

Als Dekanin der School of Engineering an der Makerere University, Uganda, und als Forscherin bei netLabs!UG hat Dr. Dorothy Okello sich vor allem für die Förderung von Entwicklungstechnologie eingesetzt. Nach ihrem Promotionsstudium in Elektrotechnik an der McGill University, Kanada (Canadian Commonwealth Scholarship) wurde sie zunächst Direktorin und anschließend Direktorin für Innovation beim ResilientAfrica Network (RAN) an der Makerere University School of Public Health. Für ihre Leistungen wurde sie als „Top ICT Woman – Uganda ICT Excellence Awards 2009“ ausgezeichnet. Seit 2024 ist sie Präsidiumsmitglied.

Prof. Dr. habil. Conrad Justus Schetter, Präsidiumsmitglied

Prof. Dr. habil. Conrad Justus Schetter ist Professor für Konflikt und Friedensforschung an der Universität Bonn und Forschungsdirektor am Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC). Zuvor war er stellvertretender Direktor am Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn. 2016 kam er ins Präsidium der Welthungerhilfe.

Klaus Straub, Präsidiumsmitglied

Klaus Straub, der seit 2024 Präsidiumsmitglied ist und seit 2021 dem Finanzausschuss angehört, ist als Aufsichtsrat, Geschäftsführer und Executive Advisor tätig und bringt langjährige Führungserfahrungen als Chief Innformation Officer und IT-Leiter in DAX-notierten Unternehmen wie BMW AG mit. Seine Expertise umfasst ein breites Spektrum im Umfeld von Strategie, Organisation, Technologie- und Digitalisierung-Zukunftsprogrammen und liefert der WHH wichtige Impulse zur Steigerung von Effizienz und Innovation. Klaus Straub ist in der globalen Blue-Chip- und Tech-Branche bestens vernetzt. 2018 wurde er mit dem Innovationspreis „CIO des Jahres“ ausgezeichnet.

  • Die URL wurde in die Zwischenablage kopiert

Das könnte Sie auch interessieren

pageLoader