Als Unternehmen helfen zu Weihnachten 2023
Sie möchten als Unternehmen im Jahr 2023 zu Weihnachten helfen und weltweit Gutes tun? Dann sind Sie hier richtig. Unten stehend finden Sie unser Angebot für Unternehmen zu Weihnachten 2023 sowie das aktuelle Kommunikationspaket.
Sie haben konkrete Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Spenden Sie an Weihnachten als Unternehmen für Familien in Not: Zeigen Sie mit einer Weihnachtsspende an die Welthungerhilfe soziales Engagement und helfen Sie Menschen im Kampf gegen den Hunger. Wir stellen Ihnen Kommunikationsmaterial zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Spende an Ihre Kund*innen, Geschäftspartner*innen und Mitarbeiter*innen kommunizieren können.
So funktioniert's
- Entscheiden Sie sich für eine Spende als Geschenk, statt der üblichen Weihnachtspräsente. Spenden Sie gleich online oder überweisen Sie Ihre Weihnachtsspende mit dem Stichwort „Aktion Weihnachtsspende 2023“ auf unser Spendenkonto.
- Zeigen Sie Engagement und kommunizieren Sie Ihre Weihnachtsspende an Ihre Kund*innen, Geschäftspartner*innen und Mitarbeiter*innen. Das Aktions-Signet und Kommunikationsmaterial können Sie weiter unten downloaden.
- Ihre Spende wirkt über Weihnachten hinaus und schafft neue Perspektiven für notleidende Frauen, Männer und Kinder.
Spenden per Überweisung
Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE15 3705 0198 0000 0011 15
BIC: COLSDE33
Als Unternehmen können Sie pro Jahr Spenden in Höhe von bis zu 20 % Ihrer Gesamteinkünfte steuerlich absetzen. Nutzen Sie diese Möglichkeit und spenden Sie zu Weihnachten! Eine Spendenbescheinigung erreicht Sie Ende Januar des Folgejahres.
Weihnachtsprojekt 2023

Madagaskar zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Mehr als 90 Prozent der Bevölkerung leben aktuell unterhalb der Armutsgrenze. Der Inselstaat ist besonders stark von extremen Wetterbedingungen und den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Die schwerste Dürre seit 40 Jahren führte 2018-2022 zu Ernteausfällen und verschlechterte die Ernährungslage dramatisch. Teile des Landes standen am Rande einer Hungersnot. Die Ernährungskrise besteht bis heute weiterhin, die Menschen und die Landwirtschaft sind bis heute geschwächt. Im Frühjahr 2023 richtete der tropische Wirbelsturm immense Zerstörungen an. Die Wassermassen überfluteten große Landesteile.
Unterstützen Sie mit Ihrer Weihnachtsspende Familien in Madagaskar!

Folgendes Material steht für Sie bereit:
- Fotos zur Verwendung auf Ihren Social Media Kanälen in den Größen 300 x 250 px und 1080 x 1080 px (Deutsch & Englisch).
- Banner für die E-Mail-Signatur
- Aktions-Signet für Ihre Weihnachtskarten oder weiteres Kommunikationsmaterial (Deutsch & Englisch).

... ermöglichen z.B. zehn Mutter-Kind-Zentren die Herstellung von Nahrung für unterernährte Kleinkinder.

... finanzieren z.B. 100 Familien Saatgut dürretoleranter Sorten und Werkzeuge für den Obst- und Gemüseanbau.

... helfen z.B. 100 Familien dabei, sich mit Lebensmitteln zu versorgen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Ihr Beitrag fördert die Bekämpfung von Hunger und Armut weltweit. Sie unterstützen notleidende Frauen, Männer und Kinder.
- Mit unseren Materialien können Sie Ihr soziales Engagement kommunizieren.
- Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung und können Ihre Unternehmensspende wie gewohnt steuerlich absetzen.
Eigene Spendenaktion starten
Starten Sie in nur vier einfachen Schritten Ihre eigene Spendenaktion im Unternehmen und sammeln Sie Spenden für ein Hilfsprojekt, das Ihnen besonders am Herzen liegt. Teilen Sie den Link zu Ihrer persönlichen Spendenaktion per E-Mail oder Social Media.