Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Der erste #ZeroHungerRun in Düsseldorf – Rückblick

Was für ein Abend! Mehr als 1.000 Läufer*innen und Walker*innen verwandelten beim #ZeroHungerRun 2023 den Volksgarten in eine Arena des Guten und haben gemeinsam über 17.000 € für Sierra Leone erlaufen. Wir danken allen Teilnehmer*innen für ihr großartiges Engagement und die ausgelassene Stimmung am Abend.

Unter der launigen Moderation von Stephan Unkelbach eröffnete Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke den Lauf gemeinsam mit TV-Moderatorin und Politjournalistin Sara Bildau, die auch das Startsignal zum Düsseldorfer Debut eines der größten reinen Charity-Runs gab. 

Die Hauptziele des Laufs – Spaß an der Sache und Spenden für das Projekt – wurden damit zu 100 % erreicht – aber auch die sportlichen Ergebnisse können sich sehen lassen: Über die 5 km konnten sich Amelia Poch bei den Frauen sowie Benjamin Kaufmann und Benedikt Vieten in einem gemeinschaftlichen Sieg in die lange Rekord-Liste der #ZeroHungerRunner eintragen, während Rebecca Bein und Andreas Wundersee die 10-km-Runde für sich entschieden. Als schnellstes Team konnten bei 5 km Nippon Gases und bei 10 km der LT Uerdingen.de glänzen; als beste Staffel trug das Team Judrikolinto den Sieg davon. Den Sonderpreis fürs größte Team ergatterte sich die Crossmedia GmbH mit 39 Starter*innen.

Hier können alle Ergebnisse eingesehen und die Teilnahme-Urkunden heruntergeladen werden: 

Ein paar der schönsten Eindrücke des Düsseldorfer #ZeroHungerRuns könnt ihr euch hier anschauen.

Impressionen vom #ZeroHungerRun Düsseldorf 2023

Mehr als 1.000 Läufer*innen und Walker*innen nahmen am ersten #ZeroHungerRun in Düsseldorf teil. © Torben Flatemersch / Welthungerhilfe
1 / 10
Bei bestem Sommerwetter liefen die Teilnehmer*innen durch den Düsseldorfer Volksgarten. © Torben Flatemersch / Welthungerhilfe
2 / 10
Bei sommerlichen Temperaturen war erfrischendes Wasser bei den Läufer*innen sehr willkommen. © Torben Flatemersch / Welthungerhilfe
3 / 10
Auch in einer Staffel konnten Teams antreten. © Torben Flatemersch / Welthungerhilfe
4 / 10
Bestens gelaunt bewältigten die Teilnehmer*innen die 5- oder 10-km-Strecke. © Torben Flatemersch / Welthungerhilfe
5 / 10
Auch im Team konnten die Läufer*innen antreten. © Torben Flatemersch / Welthungerhilfe
6 / 10
Viele Helfer*innen standen an der Strecke für die Läufer*innen bereit. © Torben Flatemersch / Welthungerhilfe
7 / 10
Auch in diesem Jahr haben sich wieder ambitionierte Läufer*innen in die lange Rekord-Liste der #ZeroHungerRunner eintragen können. © Torben Flatemersch / Welthungerhilfe
8 / 10
Quer durch den Volksgarten in Düsseldorf Oberbilk führte der erste Düsseldorfer #ZeroHungerRun © Torben Flatemersch / Welthungerhilfe
9 / 10
Über 17.000 € für Sierra Leone haben alle engagierten Teilnehmer*innen gemeinsam erlaufen. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, Helfer*innen, Unterstützer*innen, Sponsoren und Partner! © Torben Flatemersch / Welthungerhilfe
10 / 10

Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, Helfer*innen, Unterstützer*innen, Sponsoren und Partner für einen gelungenen #ZeroHungerRun 2023 in Düsseldorf!