#ZeroHungerRun 2023 zum ersten Mal in Düsseldorf
Am 21. Juni 2023 feiert der Charity Run der Welthungerhilfe sein Debut in Düsseldorf – sei dabei und setze deine Beine für die gute Sache ein! In der entspannten Umgebung des Volksgartens in Oberbilk kannst du am Vorabend der Sommerferien über wahlweise 5km, 10km oder als Staffel direkt in die schönste Zeit des Jahres hineinlaufen. Mit deiner Startspende leistest du einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Hunger und Armut.
- Wo, wann und welche Strecke?
Zur Auswahl stehen der 5-km- und der 10-km-Lauf als dlv-vermessene Strecke im Volksgarten Oberbilk. Der 5 km-Lauf bietet zusätzlich ein Walking Starterfeld an, und die 10 km könnt ihr auch gerne als Staffel absolvieren. Die Läufe starten zu den folgenden Zeiten:
5km: 18 Uhr
10km: 19.30 Uhr - Anmelden und spenden
Die Teilnahme am #ZeroHungerRun in Düsseldorf ist kostenlos. Wir bitten jedoch um eine Startspende, welche in diesem Jahr zur Bekämpfung von Hunger und Armut in Sierra Leone eingesetzt wird, damit wir so gemeinsam das Ziel #ZeroHunger schneller erreichen. Hier kannst du dich anmelden. - Anfahrt – so kommst du hin
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit den S-Bahn-Linien S1, S6 und S68 erreicht ihr die Haltestelle Düsseldorf-Oberbilk. Die Straßenbahnhaltestelle Oberbilk wird von den Linien U74, U77 und U79 sowie von der Tramlinie 705 angefahren. - Startunterlagen – hier kannst du sie abholen
Vor dem Lauf kannst du deine Startunterlagen bei Laufsport Bunert Düsseldorf in der Roßstraße 69 abholen. Die Abholzeiten werden wir rechtzeitig vor dem Lauf mitteilen. - Warm-up und Startschuss
Jeweils vor dem Startsignal zum 5- (18 Uhr) und 10-km-Lauf (19:30 Uhr) sorgt unser Partner Original Bootcamp mit einem geselligen Warm-Up für den gesunden sportlichen Einstieg. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg!
Sind noch Fragen offen? Wenn du erfahren willst, wie z.B. die Zeitmessung funktioniert oder ob es Duschen gibt, wirf einen Blick in unsere FAQ.
Die Strecke
Du willst unsere schöne dlv-vermessene Strecke im Volksgarten schonmal ablaufen? Kein Problem, auf dieser Karte zeigen wir dir, wo es lang geht:

Falls Du am 21.06. keine Zeit hast oder gleich zweimal für #ZeroHunger an den Start gehen möchtest: Der #ZeroHungerRun findet am 10.09.2023 auch wieder in Bonn statt. Bald findest du dazu hier mehr Infos.
So wirkt dein Spendenlauf in Sierra Leone
Der Düsseldorfer Freundeskreis der Welthungerhilfe ist als lokaler Partner mit am Start. Deshalb werden alle Einnahmen des #ZeroHungerRun direkt ins Spendenprojekt des Freundeskreises in Sierra Leone fließen. Dort wirken die Spuren des langjährigen Bürgerkrieges und der Ebola-Epidemie noch bis heute nach, und auch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind allgegenwärtig: 57% der 8,1 Millionen Einwohner*innen sind von Ernährungsunsicherheit betroffen, im Norden des Landes ist die Situation besonders gravierend. Und aufgrund der Gesellschaftsstrukturen sind vor allem Frauen und Kinder gefährdet, in ein durch Hunger und Armut geprägtes Leben abzurutschen.
Damit es den kleinbäuerlichen Familien im Bezirk Falaba gelingt, diesen negativen Kreislauf zu durchbrechen, bietet ihnen unser Ökolandwirtschaftsprojekt Schulungen zu angepassten Anbautechniken, zu Nahrungsmittelvielfalt und einer ausgewogenen Ernährung an. Zusätzlich erhalten die Menschen Saatgut für Nutzpflanzen und wichtige Grundnahrungsmittel und profitieren von Förderprogrammen zu Fisch- und Viehzucht. Um den gesellschaftlich benachteiligenden Strukturen entgegenzuwirken, liegt ein Fokus des Projekts auf der expliziten Beteiligung von Kleinbäuerinnen.
Sponsoren & Partner
Den #ZeroHungerRun Düsseldorf führt die Welthungerhilfe in Kooperation mit dem Düsseldorfer Freundeskreis der Welthungerhilfe durch.


