Backen für die Welthungerhilfe
Schüler aus Heidelberg engagierten sich für den guten Zweck. Und so hieß es: Donnerstag ist Kuchentag!

478 Stücke Kuchen sind bei dieser tollen Aktion verkauft worden.
SchülerInnen einer siebten Klasse der IGS Heidberg in Braunschweig wollen damit die Welthungerhilfe unterstützen, nachdem sie im Unterricht mehr über Menschenrechte und Hunger erfahren hatten. Einen Monat lang verkauften die SchülerInnen jeden Donnerstag ihre selbst gebackenen Kuchen und machten an ihrem Stand gleichzeitig auf Themen wie Hunger und Lebensmittelverschwendung aufmerksam.
Wir finden dieses Engagement einfach super und danken den Braunschweiger SchülerInnen!
Schlagworte