
Mitmachen
Unterstütze die Welthungerhilfe mit Ideen und Aktionen
Aktiv werden für die Schwächsten – das ist in Corona-Zeiten besonders wichtig, denn diese trifft das Virus besonders hart. Sei am Start für die Coronaprojekte der Welthungerhilfe, für eine Welt ohne Hunger, allein oder mit Freund*innen, mit kleinen Gesten oder großen Aktionen in deiner Stadt: unser Angebot für deine eigenen, kreativen Ideen & Aktionen ist bunt und vielseitig. Aktiv werden gegen Corona, sportlich helfen beim #ZeroHungerRun, gemeinsam mit oder an deiner Schule, politisch für unsere Kampagnenarbeit oder als Teilnehmer*in bei einer Veranstaltung – mach, was zu dir passt. Du machst den Unterschied!
Tipps und Richtlinien für Unterstützer*innen
Die Welthungerhilfe freut sich über deinen Support. Wir unterstützen dich gerne mit Materialien, offizieller Sammelbescheinigung u.v.m. Wenn du selbst eine Aktion oder eine Veranstaltung für uns planst oder die Idee dazu hast, denk bitte an folgende Punkte:
- Plane, organisiere und führe alles möglichst unter einem nachhaltigen Aspekt durch – auf sozialer, ethischer und ökologischer Ebene.
- Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, intolerantes Verhalten gegenüber Religionen, ethnischen Minderheiten, Homophobie und Sexismus sind in egal welchem Zusammenhang ein No-Go.
- Sei immer transparent in den Dingen, die du tust, und kommuniziere, wofür du sie tust.
- Du kannst gern unser Logo zum Bewerben deiner Aktion nutzen. Gib uns nur bitte kurz Rückmeldung, wenn du das tust.
- Wenn du Fotos von uns verwenden möchtest, beachte bitte das Copyright. Hier helfen wir dir natürlich gerne weiter.
Wichtig: Denk daran, diese Verhaltensgrundsätze auch bei deinem Auftreten im Netz und in sozialen Medien zu beachten.
Mit diesen wenigen Punkten bist du auf jeden Fall gut gewappnet. Komm gerne bei Wünschen, Fragen oder Unsicherheiten auf uns zurück, wir helfen, wo wir können.
Hier findest du mehr über die Verhaltensgrundsätze und den Code of Conduct der Welthungerhilfe.