Laufschuhe schnüren - und los! Vom 9. bis zum 12. Juli fand die erste virtuelle Variante unseres beliebten Charity-Laufs #ZeroHungerRun statt. Von Aachen bis Berlin, von München bis Chemnitz, von Klagenfurt bis Paris und sogar in Malawi – insgesamt gingen 3.446 Läufer*innen an den Start, um 30 oder 60 Minuten zu laufen, zu walken oder auf andere Weise sportlich zurücklegen. Das gemeinsame Ziel: Spenden sammeln und ein Zeichen setzen im Kampf gegen den Hunger. Wir sind überwältigt von der Begeisterung unserer sportlichen Unterstützer*innen: Gemeinsam liefen sie 20.633,49 km und spendeten 69.541 € für diejenigen, deren Lebensgrundlagen weltweit durch Corona bedroht sind.
Du bist bei der diesjährigen #ZeroHungerRun Challenge mitgelaufen? Dann bist du ein 100%iger Gewinn für unsere Arbeit. Denn deine Startspende fließt direkt in unsere Projektländer und kommt dort den Menschen zugute. Gerade in Coronazeiten zeigt sich, wie ungemein wichtig unsere gemeinsame Hilfe ist, denn die Hungerbekämpfung ist durch Corona häufig schwieriger geworden. Deshalb gilt unser riesiger Dank allen Menschen, die sich bei der #ZeroHungerRun Challenge 2020 für eine Welt ohne Hunger engagiert haben!
Viele Promi-Botschafter*innen haben mitgemacht
Florian Ambrosius +++ Amiaz +++ Liz Baffoe +++ Pia-Micaela Barucki +++ Frank Busemann +++ Daniel Goihl/Danwithsomebody +++ „Knacki“ Deuser +++ Ees +++ Nina Ensmann +++ Jan Fitschen +++ Ferahiwat Gamachu & Roger Königs +++ Arne Greskowiak +++ Susanne Hahn +++ Eckart von Hirschhausen +++ Nikki Johnstone +++ Kobe +++ Andreas Menz +++ Justus Nieschlag +++ Wolf-Dieter Poschmann +++ Marko Rehmer +++ Simon Rolfes +++ Frank Schätzing +++ TOCHTER +++ Sidney Wolf
Warum #ZeroHunger?
Wir kämpfen für die Beseitigung des Hungers. Mit der weltweiten Verbreitung des Coronavirus sind unsere 3.000 Mitarbeiter*innen in den 36 Projektländern besonders gefordert. Sie setzen sich auch in dieser schwierigen Zeit täglich dafür ein, den Kampf gegen Hunger und Armut fortzuführen. Trotz aller nötigen Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen gilt: Unsere weltweite Hilfe geht weiter. Hygienemaßnahmen und die Vermeidung von körperlichem Kontakt haben aktuell höchste Priorität. Somit ergänzen wir unsere Projektarbeit um die nun dringend notwendige Aufklärungsarbeit. Hilf uns dabei, unsere Arbeit fortzusetzen und trotz Corona den Hunger zu besiegen! Jeder gewonnene Euro deines Einsatzes fließt direkt in unsere Projektarbeit und hilft der Welthungerhilfe auf dem Weg zu #ZeroHunger!