Humanitäre Hilfe in Gaza muss sichergestellt sein
Die Eskalation im Nahostkonflikt hat zu einer humanitären Katastrophe geführt. Die Versorgung der Bevölkerung in allen betroffenen Gebieten mit Hilfsgütern muss sichergestellt sein.

Die Welthungerhilfe ist nicht im Gazastreifen tätig. Wir beobachten mit großer Sorge die Zuspitzung der humanitären Situation in der ganzen Region. Unter der anhaltenden Gewalt leidet vor allem die Zivilbevölkerung. Insbesondere Kinder, Frauen, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung sind auf Unterstützung angewiesen.
Humanitäre Hilfe ist den Prinzipien von Menschlichkeit, Neutralität und Unparteilichkeit verpflichtet. Unabhängig von Terrorangriffen und Krieg müssen die Bedürfnisse der notleidenden Menschen im Mittelpunkt stehen. Die Versorgung der Bevölkerung mit Hilfsgütern wie Nahrungsmitteln, Wasser, Medikamenten und Unterkünften muss sichergestellt sein. Dafür brauchen die humanitären Organisationen schnellen und ungehinderten Zugang zu den Bedürftigen. Die Helfer*innen und die zivile Infrastruktur dürfen nicht das Ziel von Angriffen werden.