
Burundi
11 aktive Projekte
4,81 Mio. € eingesetzte Mittel in 2019
670.000 erreichte Menschen in 2019
Burundi zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Mehr als 64 Prozent der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze, der größte Teil davon sind kleinbäuerliche Haushalte. Von 1993 bis 2005 herrschte Bürgerkrieg, von dessen Folgen sich das Land bis heute kaum erholt hat. Im Jahr 2016 verzeichnete Burundi ein negatives Wirtschaftswachstum, was unter anderem auf politische Instabilität sowie Ernteausfälle zurückzuführen ist. Vor allem arme Kleinbäuer*innen können durch extreme Wetterereignisse wie Dürre und Überschwemmungen schnell ihre Existenzgrundlage verlieren.
Alle Länder