Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

loading
Fluechtlingslager Camp No.5 in Suruc

Syrien / Türkei

13 aktive Projekte
19,70 Mio. € eingesetzte Mittel 2021
485.000 erreichte Menschen 2021

+++ Aktuell: Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion: Am 6. Februar 2023 erschütterten mehrere Erdbeben die türkisch-syrische Grenzregion. Nach Angaben von Behörden und Rettungskräften gibt es mehr als 56.000 Tote, über 100.000 wurden verletzt. Das Epizentrum des ersten Bebens befand sich im Südosten der Türkei nahe der Grenze zu Nordsyrien. Die Menschen in der Region brauchen jetzt dringend Unterstützung. Wir sind vor Ort und führen Nothilfemaßnahmen durch. Dazu hat die Welthungerhilfe bereits eine Million Euro Soforthilfe zur Verfügung gestellt und bislang über 80.000 Menschen damit erreicht. +++ Syriens jüngste Vergangenheit ist geprägt von Unterdrückung, Gewalt und Zerstörung. Seit 1963 wird das Land autokratisch regiert. Aus Demonstrationen gegen die Regierung im Jahr 2011 entwickelte sich ein Bürgerkrieg, der bis heute andauert und mehrere hunderttausend Tote forderte. Über 5,7 Millionen sind ins Ausland geflohen, ein Großteil davon in Nachbarländer. Etwa 6,7 Millionen Syrer*innen sind im eigenen Land auf der Flucht. Die Welthungerhilfe und ihre Partner unterstützen Menschen in Syrien, der Türkei und dem Libanon. Koordiniert wird diese Arbeit von dem Büro in Gaziantep, Türkei.

Jetzt spenden
Alle Länder

Ausgewählte Projekte

Erdbeben in Syrien und in der Türkei

Nach den Erdbeben in Syrien und der Türkei brauchen die Opfer Unterstützung. Die Welthungerhilfe leistet Nothilfe in der Erdbebenregion.

Mehr erfahren
Tägliche Mahlzeiten für Erdbebenopfer in der Türkei

In zwei Städten in der Türkei kochen Frauen täglich für tausende Überlebende, die nach dem Erdbeben dorthin geflohen sind.

Mehr erfahren
Neuanfang für Geflüchtete in Istanbul

532.000 Menschen aus Syrien leben in Istanbul. Einer von ihnen ist Fatima. Nach einem langen Weg arbeitet sie seit 8 Monaten in einem Café.

Mehr erfahren
Hoffen auf Heimat

In Syrien harren Mio. Flüchtlinge in menschenunwürdigen Flüchtlingscamps aus. Lebensmittel und Wohncontainer lindern die dringendste Not.

Mehr erfahren
Glück und Gewürzgurken in der Türkei

Die alleinerziehende Mutter Halime nahm an einem Projekt in der Türkei teil. Jetzt verkauft sie ihre Gewürzgurken auf dem Markt.

Mehr erfahren

Weitere Projekte in Syrien / Türkei

Schneidereien, Bäckereien und Märkte für das Flüchtlingslager

Syrien / Türkei | 2022 – 2023 | Budget: 561.859 €
Institutionelle Geber: OCHA

Die Bäckerei als Baustein in der Nothilfe

Syrien / Türkei | 2020 – 2023 | Budget: 45.108.430 €
Institutionelle Geber: AA

Aktuelles aus Syrien/Türkei

Publikationen & Material zu Syrien/Türkei

Das Magazin 02/2023

Titelthema Nothilfe: Jeder Tag ist entscheidend. Naturkatastrophen und gewaltsame Ausschreitungen in Krisengebieten nehmen immer weiter zu. Je nach…

Mehr erfahren
Abbildung des Faktenblatts der Welthungerhilfe zum Erdbeben in der Türkei und Syrien
Factsheet: Erdbeben in der Türkei und Syrien

Die schweren Erdbeben im Februar 2023 haben zahlreiche Todesopfer gefordert, Häuser, Wohnungen und lebensnotwendige Infrastruktur wurden zerstört.

Mehr erfahren
Das Magazin 01/2023

Titelthema Uganda: Die Skepsis überwinden – Hygiene, die schützt. Regelmäßig überprüft die Welthungerhilfe, ob die angestrebte Wirkung ihrer Arbeit in…

Mehr erfahren