Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Hilfsorganisationen kritisieren unzureichende UN-Mittel angesichts der Hungerkrise in Ostafrika und rufen zu Unterstützung auf.
Nie mehr Monokulturen und Agrarchemie? Intensive Landwirtschaft ist für die Herausforderungen des Klimawandels in Indien zu unflexibel. Aber es gibt…
Im Ostkongo sind hunderttausende Menschen auf der Flucht. Die Welthungerhilfe verteilt Nahrungsmitteln und Hygieneartikel.
Die humanitäre Krise im Sudan weitet sich aus: Die Welthungerhilfe stellt zusätzliches Geld für neue Nothilfemaßnahmen bereit.
Nach Bonn und Köln geht am 21. Juni nun erstmals auch Düsseldorf für eine Welt ohne Hunger an den Start.
Verfolgen Sie die Vorstellung des Kompass 2023 zwischen 14:00 und 15:30 Uhr online.
Der Spendenlauf der Welthungerhilfe feiert sein Debut in Düsseldorf.
Am 13. Juli stellt die Welthungerhilfe ihren Jahresbericht für 2022 vor.
Schwere Erdbeben haben Tausende Menschen in Not gebracht. Helfen Sie jetzt mit einer Spende!
Am 6. Februar erschütterte ein Erdbeben die türkisch-syrische Grenzregion. Es folgten viele Nachbebe…
Warum eine systemische Anpassung an den Klimawandel entscheidend ist und wie die UN-Klimakonferenz in Bonn hierfür die Weichen stellen muss.
Privatwirtschaft über Agrarlieferketten einbeziehen
Titelthema Nothilfe: Jeder Tag ist entscheidend. Naturkatastrophen und gewaltsame Ausschreitungen in Krisengebieten nehmen immer weiter zu. Je nach…
Ihre regelmäßige Spende ermöglicht nachhaltig wirksame Projekte durch Hilfe zur Selbsthilfe.