Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Aktuelles

Bürgerkrieg im Sudan: Brutalität spitzt sich zu

Welthungerhilfe fordert mehr Anstrengungen, um die Zivilbevölkerung in Darfur vor Gewalt zu bewahren.

Mehr erfahren
Aktionsgruppe vor dem Brandenburger Tor vor einem symbolisch einstürzenden Kartenhaus. Sie halten große Karten mit der Aufschrift "Zukunft".
Bundeshaushalt 2024: Protestaktion gegen Hilfskürzungen

Unter dem Motto #LuftNachOben protestieren die Welthungerhilfe und weitere Organsationen gegen Etat-Kürzungen im Bundeshaushalt 2024.

Mehr erfahren
Zerstörte Häuser nach Erdbeben im Nordwesten Nepals.
Erdbeben in Nepal: Erste Hilfsgüter auf dem Weg

Zusammen mit ihren Partnern der Alliance2015 schickt die Welthungerhilfe erste Hilfsgüter in den betroffenen Nordwesten Nepals.

Mehr erfahren
Indigene Menschen handeln mit Gemüse auf einem Markt im peruanischen Huaracco.
Recht auf Nahrung, Land und Zukunft

In Peru und Bolivien arbeitet die Welthungerhilfe eng mit nationalen Partnern zusammen, um indigene Menschen zu unterstützen.

Mehr erfahren
WELTERNÄHRUNG
Welthunger-Index 2023: Kampf gegen Hunger dreht sich im Kreis

Die multiplen Krisen bremsen Fortschritte bei der Überwindung des Hungers aus. Die Jugend ist unverhältnismäßig betroffen.

Zu Welternährung.de

Veranstaltungen

Videos

Welthunger-Index 2023: Jugend als treibende Kraft für nachhaltige Ernährungssysteme.
Welthunger-Index 2023: Jugend als treibende Kraft für nachhaltige Ernährungssysteme.

Der Welthunger-Index (WHI) 2023 zeigt eine dramatische Entwicklung: Die Entwicklung hin zu einer Wel…

Publikationen