Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Agrar- & Ernährungspolitik

WELTERNÄHRUNG
China und Afrika: neue Achse zur Modernisierung der Landwirtschaft Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Erneuerbare Energien für ein besseres Leben von Kleinbauern

Ein dezentrales Angebot bietet Chancen für gerechtere Stromversorgung und Ernährungssicherheit. Es fehlt der finanzielle Anschub.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Globaler Agrarhandel: robustes Sicherheitsnetz zur Reduktion von Hungerrisiken

Der wettbewerblich organisierte Agrarhandel zeigt sich als robuster Helfer der Ernährungssicherheit – und überwindet Versorgungsengpässe.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Dezentral und dreifach nützlich – das Potenzial von Agri-Photovoltaik in Afrika

Projekte in Mali und Gambia wollen Solarstrom mit Ackerbau kombinieren – und so Ernährung, Energie- und Wasserwirtschaft zusammenführen.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
UNFSS+2: Wie können lokale Stakeholder ihre wichtige Rolle erfüllen?

Bei der Transformation von Ernährungssystemen mitzureden, ist für Zivilgesellschaften unterschiedlich schwer. Zwei Aktivistinnen berichten.

Zu Welternährung.de