Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Agrar- & Ernährungspolitik

WELTERNÄHRUNG
Gemüse statt Maschinengewehre – mit Biolandbau Frieden schaffen Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Afrikas landwirtschaftliche Zukunft neu denken: Das Paradox von Auslandshilfen und Entwicklung auflösen

Plädoyer für moderne Strategien, die heimische vernachlässigte Pflanzensorten zu neuer Stärke führen – und Importe abbauen.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Was Sie über den "Nutrition for Growth"-Gipfel wissen müssen

Fragen und Antworten zur Bedeutung gesunder Ernährung für die Agenda 2030. Welche Weichen sind zu stellen? Geht das ohne die USA?

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Wie Klimawandel und Fehlernährung miteinander verknüpft sind

Politik und Klimapläne erkennen den Zusammenhang. Doch Einsicht führt lange nicht zu finanzierten und institutionell verankerten Strategien.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Wie eine Softdrink-Steuer zu einer gesünderen Bevölkerung beitragen kann

Fehlernährung durch zuckerhaltige Getränke schürt die globale Adipositas-Epidemie. Steuern können wirksam zur Eindämmung beitragen.

Zu Welternährung.de
  • Die URL wurde in die Zwischenablage kopiert
pageLoader