Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Agrar- & Ernährungspolitik

WELTERNÄHRUNG
Grüner synthetischer Stickstoffdünger – Nachhaltigkeitsbooster oder Irrweg in Afrika? Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Von Malabo nach Kampala: Paradigmenwechsel in Afrikas Landwirtschaftsstrategie

Am Anfang stand die Landwirtschaft als Treiber von Wachstum. Eine wichtige politische Kursänderung schwenkt nun auf Agrar- und Ernährungssysteme ein –…

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Gemüse statt Maschinengewehre – mit Biolandbau Frieden schaffen

Wie ein Bürgermeister auf den Philippinen einen Konflikt löste, indem er an der Ursache ansetzte und mit den Rebellen den Hunger besiegte.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Afrikas landwirtschaftliche Zukunft neu denken: Das Paradox von Auslandshilfen und Entwicklung auflösen

Plädoyer für moderne Strategien, die heimische vernachlässigte Pflanzensorten zu neuer Stärke führen – und Importe abbauen.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Was Sie über den "Nutrition for Growth"-Gipfel wissen müssen

Fragen und Antworten zur Bedeutung gesunder Ernährung für die Agenda 2030. Welche Weichen sind zu stellen? Geht das ohne die USA?

Zu Welternährung.de
  • Die URL wurde in die Zwischenablage kopiert
pageLoader