Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Entwicklungspolitik & Agenda 2030

WELTERNÄHRUNG
Welthunger-Index 2023: Kampf gegen Hunger dreht sich im Kreis Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Globale Nahrungsmittelketten: Auslöser oder Stoßdämpfer von Preis- und Lieferkrisen?

Wohlfahrtseffekte im Welthandel helfen gegen Hunger. Ein Nachteil der Wertschöpfungsketten sind schwankende Preise. Wer zahlt die Rechnung?

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Engagement für Entwicklung: Ranking sieht Schweden, Deutsche und Norweger vorn

Washingtoner Thinktank ermittelt Rangfolgen unter 40 Ländern für Leistungen in acht Politikbereichen – erstmals auch für Ambitionen im Klimaschutz.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Kompass 2023: Bericht "zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik"

Warum die Steigerung der Entwicklungsmittel die aktuelle Krise überdauern und die Politik ihre Aufstellung zur SDG-Halbzeit prüfen müssen.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Europa kann bei Entwicklungsländern nur mit Augenhöhe punkten

Will die EU als Partner neben Moskau und Peking bestehen, muss sie besser zuhören, fairer finanzieren und Migration erlauben

Zu Welternährung.de