Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Entwicklungspolitik & Agenda 2030

WELTERNÄHRUNG
Rücküberweisungen nach Afrika, Lateinamerika und in die Karibik Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Entwicklungspolitisch unterstützt: Wie bäuerliche Genossenschaftsbanken in Kamerun florieren

Ein dichtes Netz und vertrauenswürdige Strukturen: Die MUFID verschafft Farmern und Händlern Finanzierungen – zum Nachsehen der Kredithaie.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Deutschlands internationale Zusammenarbeit benötigt einen Ruck

Ein Plädoyer für eine Neuausrichtung der Entwicklungspolitik in acht Punkten.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Willkommen im Klub! Brasilien gründet die neue G20-Allianz gegen Hunger und Armut

Ist das Bündnis nur eine weitere von zahlreichen Initiativen oder gar eine Kampf- und Konkurrenzansage des Globalen Südens?

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Kreislaufwirtschaft als Faktor der Bioökonomie – Rettung für die Agenda 2030?

Zur Bewältigung der planetaren Dreifachkrise von Umwelt, Klima und Artenvielfalt bietet sich die Kreislaufwirtschaft als bester Katalysator.

Zu Welternährung.de
  • Die URL wurde in die Zwischenablage kopiert
pageLoader