Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Entwicklungspolitik & Agenda 2030

WELTERNÄHRUNG
Willkommen im Klub! Brasilien gründet die neue G20-Allianz gegen Hunger und Armut Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Kreislaufwirtschaft als Faktor der Bioökonomie – Rettung für die Agenda 2030?

Zur Bewältigung der planetaren Dreifachkrise von Umwelt, Klima und Artenvielfalt bietet sich die Kreislaufwirtschaft als bester Katalysator.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Welthunger-Index 2024: Mit Gendergerechtigkeit zu Klimaresilienz und Zero Hunger

Klimakrise, Kriege und Überschuldung vertiefen strukturelle Ungleichheiten zum Nachteil von Frauen. Wie weiter gegen den zunehmenden Hunger?

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Kompass 2024: Deutsche ODA hält mit komplexen und multiplen Krisen nicht Schritt

Die Welt erlebt Mehrfachkrisen und wachsende Fragilität, und Deutschland fährt sein internationales Engagement zurück.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Britische Entwicklungspolitik: Wie sollte das Angebot einer neuen Regierung aussehen?

Renommierter Außenexperte empfiehlt nach dem Labour-Sieg eine Neuaufstellung der Institutionen – auch mit einer BIZ.

Zu Welternährung.de
  • Die URL wurde in die Zwischenablage kopiert
pageLoader