Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Kriegsgewalt verursacht viele Hungerkrisen. Wo Geber sparen und Kriegsparteien Zugang behindern, muss Nothilfe sich reformieren.
Der Handel mit China läuft wieder an. Russland und die FAO wollen helfen. Aber das Regime in Pyöngyang pocht politisch auf Autarkie.
Zur historischen Kürzung humanitärer Budgets in Deutschland und Europa – und ihrer Gründe.
Konfrontiert mit Kriegen, Autokratien, Klimawandel und postkolonialer Kritik muss die Welthungerhilfe mit gewohnten Routinen brechen.