Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Klima & Ressourcen

WELTERNÄHRUNG
WELTERNÄHRUNG
Trotz Dürre: Warum am Horn von Afrika der Grundwasserpegel steigt

Studie belegt erhöhte Wassermengen im Untergrund dank häufiger Starkregen in der kurzen Regenperiode. Wie steht es um die Erschließung?

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Sollen Klimamittel in soziale Sicherungsnetze fließen?

Wenn Hilfen zur Bewältigung des Klimawandels auch dem sozialen Schutz in ländlichen Räumen dienen, macht das Anpassung nur gerechter.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Nachhaltige Landwirtschaft: wichtiger Eckpfeiler des Biodiversitäts-Abkommens

Der historische Durchbruch eröffnet die Chance, Artenvielfalt deutlich stärker zu schützen. Nun gilt es, die Ökosysteme nachhaltig zu nutzen

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Nicht länger an ihnen vorbei: Klimamittel müssen bevorzugt an Frauen gehen

Gemessen an ihrer Rolle auf den Feldern stehen Frauen für Klimagelder in hinterster Reihe. Dabei kann ihre gezielte Förderung viel bewirken.

Zu Welternährung.de