Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Um Wasser wird viel gestritten, meist überwiegt aber die kooperationsfördernde Wirkung. Eskalation unter Anrainern schafft nur Verlierer.
Agrarindustrie und Bergbau verbrauchen das meiste Wasser in Chile, Kleinbauern haben das Nachsehen. Die Verteilung wird Verfassungsthema.
Wachsende Bevölkerung, unregelmäßige Niederschläge, Übernutzung und Verknappung. Vor allem Landwirte müssen Wasser sparen lernen.
Mit einem neuen Bericht läutet die FAO die Alarmglocken. Der Verbrauch ist verheerend – die Gesundheitsrisiken zu wenig erforscht.