Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Wirtschaft & Menschenrechte

WELTERNÄHRUNG
Großer Nachholbedarf bei sozialer Sicherung Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Frauen und Landrechte: Gesetze sind gut, Gemeindeland besser

Weil Frauen stärker als Männer von Hunger betroffen sind, müssen ihre Landrechte gestärkt werden – am besten im Kollektiv.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Die Cashew: eine Nuss voller Risiken

Die Cashew wird Lifestyle-Produkt, und die Anbauflächen wachsen. Wie bei Kakao lauern in den Lieferketten aber menschenrechtliche Risiken.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Befeuert Finanzspekulation mit Lebensmitteln die globale Ernährungskrise?

Der Getreidepreis stieg mit dem Ukrainekrieg kräftig an. Auch wenn die Rolle von Spekulanten nicht belegt ist – Politik sollte reagieren.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
‘Living under contract’: reflections after 25 years

Die Art der Bewirtschaftung wird weltweit betrieben. Ob sie den Wohlstand von Kleinbauern fördert, ist umstritten. Erkenntnisse aus Simbabwe

Zu Welternährung.de